Flexibles Finanzstrategie-Lernprogramm
Entdecke personalisierte Lernwege für deine Finanzbildung – angepasst an deinen Rhythmus, deine Ziele und deinen Lernstil
Beratungstermin vereinbarenVielfältige Lernformate für jeden Typ
Intensive Workshops
Ganztägige Präsenzveranstaltungen mit direktem Expertenaustausch und praktischen Übungen
Online-Masterclasses
Flexible Abendkurse mit Live-Interaktion und aufgezeichneten Inhalten für spätere Wiederholung
Selbststudium Plus
Modulare Lernpakete mit monatlichen Coaching-Sessions und einer aktiven Community
Hybrid-Mentoring
Kombiniert Online-Theorie mit persönlichen Mentoring-Terminen für individuellen Fortschritt

Deine Lernreise, dein Tempo
Unser adaptives System passt sich deinem Fortschritt an und bietet dir genau die Unterstützung, die du brauchst
Zeitflexibilität
Lerne wann es dir passt – morgens vor der Arbeit, abends nach Feierabend oder am Wochenende. Alle Inhalte bleiben dauerhaft verfügbar.
Inhaltliche Anpassung
Schwerpunkte setzen wo du willst – ob Startup-Finanzierung, Risikomanagement oder Wachstumsstrategien. Du bestimmst die Prioritäten.
Lerntempo-Kontrolle
Komplexe Themen verdienen mehr Zeit. Wiederhole Lektionen, vertiefe Inhalte oder springe zu neuen Bereichen – ganz nach deinem Verständnis.
Mehrkanal-Zugang
Smartphone, Tablet, Desktop – deine Lernfortschritte synchronisieren sich automatisch. Starte am Schreibtisch, beende unterwegs.
Persönliche Betreuung auf höchstem Niveau
Jeder Lernweg ist einzigartig. Unsere Finanzexperten begleiten dich individuell und passen das Programm kontinuierlich an deine Entwicklung an.

Dr. Michael Hoffmann
15 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Gründern. Spezialisiert auf Finanzierungsrunden und Investoren-Relations.

Sarah Weber
Ehemalige Bankerin mit Fokus auf Risikoanalyse und Absicherungsstrategien für junge Unternehmen.

Thomas Müller
Berät Startups bei der Skalierung und internationalen Expansion. Experte für Finanzplanung und Cashflow-Management.

Lisa Schmidt
Unterstützt Gründer beim Aufbau solider Finanzstrukturen und nachhaltiger Geschäftsmodelle.